Vor dem Start der Befragungen haben wir mit Ausbildungsverantwortlichen des Bauhauptgewerbes gesprochen und diese gefragt, was ihnen bei ihren zukünftigen Lehrlingen wichtig ist, was genau eine Lehre am Bau ausmacht und was Lehrlinge in ihren Betrieben erwarten können.
Die Antworten auf die erste Frage - was Betriebe von zukünftigen Lehrlinge erwarten - waren vielseitig: Teamarbeit spielt gerade am Bau eine zentrale Rolle. Teamfähigkeit und ein respektvoller und höflicher Umgang mit den KollegInnen und Kunden sind deswegen unverzichtbar. Als Lehrling bist du von Anfang an ein wichtiges und wertvolles Mitglied im Betrieb. Man sollte sich daher voll und ganz auf alle Teammitglieder verlassen können. Hierzu zählt auch ein pünktliches und zuverlässiges Erscheinen am Arbeitsplatz. Unersetzbar ist aber vor allem persönliches Engagement und Motivation - die Arbeit gut machen zu wollen und sich laufend weiterentwickeln zu wollen stehen im Vordergrund.
Bei der Frage was Lehre am Bau ausmacht, wurde schnell klar: Lehre am Bau ist vielfältig! Von abwechslungsreichen Aufgaben bis hin zu diversen Entwicklungsmöglichkeiten in und nach der Lehre ist am Bau alles vertreten. Leistet man als Lehrling qualitativ hochwertige Arbeit und ist bereit viel Verantwortung für eben diese Tätigkeiten zu übernehmen, so verdient man im Gegenzug gutes Geld!
Im Generellen werden Lehrlinge in ihrer individuellen Fähigkeiten unterstützt. Durch stärkenorientiertes Lernen und stärkenorientierte Entwicklung werden eben diese noch weiter gefördert.
Was Lehrlinge erwarten können, liegt klar auf der Hand: starke und vor allem individuelle Entwicklung während der Ausbildungszeit - sowohl persönlich als auch fachlich. Außerdem bedeutet ein Ja zu Lehre keineswegs ein Nein zu Weiterbildung und Aufstiegschancen im Job: nach der Lehre haben junge Menschen viele Möglichkeiten ihr Wissen weiter auszubauen und in der Karriereleiter nach oben zu steigen. Vom Polier zum Meister, Matura mit und nach der Lehre, bis hin zum Studium ist vieles möglich.
Spricht dich das vielseitige Aufgabengebiet, das bei einer Baulehre auf dich wartet, an? Arbeitest du gerne im Team, bist motiviert Verantwortung zu übernehmen und willst dich in deinem Beruf weiterentwickeln und noch vieles dazu lernen?
Dann solltest du eine Baulehre in Erwägung ziehen. Im Auswahlverfahren kannst du mit Verlässlichkeit und Offenheit punkten. Zeig, dass du motiviert bist für die Tätigkeiten, die auf dich warten.
Bei allen Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Mobil: +43 662 231037
E-Mail: info@fiwip.org
Quelle Bild: pixabay.com (Timisu)